Skip to main content

Wohnheime

Wohnanlagen Lazarettstraße
Wohnanlagen Lazarettstraße (Seezeit)

Wohnanlagen Lazarettstraße (Seezeit)

204 Bettplätze

  • 12 6er-Wohngemeinschaften
  • 16 5er-Wohngemeinschaften
  • 13 4er-Wohngemeinschaften

Ausstattung

  • möblierte Zimmer (Kleiderschrank, Bett, Regal, Schreibtisch, Büro-Drehstuhl)
  • eine Einbauküche pro WG
  • zwei Sanitärbereiche pro WG
  • Kabel-TV-Anschluss (Nutzung kostenlos) 
  • WLAN (eduroam)
  • Waschmaschine und Trockner in separatem Waschraum (Nutzung gegen Gebühr)
  • Pkw-Stellplätze (oberirdisch)
  • Fahrradkeller und Fahrradstellplätze (außen)

Hier zum Link der Wohnanlagen in der Lazarettstraße des Studierendenwerks Seezeit Bodensee.

Briach Wohnheime
Briach Wohnheime (Weiße Rose)

Briach Wohnheime (Weiße Rose)

Das Studierendenwerk Weiße Rose e.V. stellt in Weingarten studentischen Wohnraum in zwei Studierendenwohnheimen zur Verfügung. Beide Wohnheime liegen ideal in fußläufiger Entfernung zur Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten und zur Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU). Zusammen bilden Sie den "Campus Weiße Rose". Dieser ist Teil eines größeren Campus mit mehreren anderen Studierendenwohnheimen verschiedener Träger. In seiner Mitte befindet sich ein schöner Park, in dem auch die Mensa der Seezeit liegt. Nahe der Pädagogischen Hochschule gibt es zwei Studierendenkneipen, Hoki und Alibi.

Hier zum Link der Briach Wohnheime des Studieredenwerks Weiße Rose e. V..

Eugen-Bolz Wohnheim
Eugen-Bolz Wohnheim (EKHG)

Eugen-Bolz Wohnheim (EKHG)

Das "Eugen-Bolz-Wohnheim" steht den Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule und der Hochschule Ravensburg-Weingarten zur Verfügung. Es wird von der Diözese Rottenburg-Stuttgart getragen und verfügt über 138 Einzelzimmer, die auf vier Stockwerke verteilt sind. Außerdem gibt es 4 kleine WGs mit insgesamt 17 Zimmern. Vom Balkon eines Südzimmers aus hat man einen schönen Blick in den Park, der direkt vor dem Haus liegt.

Auf jedem Stockwerk befinden sich eine Gemeinschaftswohnküche, Duschen und Toiletten. Zudem ist das Wohnheim mit einer 100 Mbit Internetverbindung ausgestattet.

Das Wohnheim hat einen großen Saal mit eigener Küche, einen Lernraum mit großer Tafel, einen Film- & Fernsehraum und einen Partyraum. Alle  Gemeinschaftsräume dienen während den intensiven Lernphasen auch als Lernräume. Zudem gibt es Räume zum Wäschewaschen und Trocknen, eine Werkstatt, einen Trainingsraum, einen Foodsharingraum und einen Fahrradkeller.

Fester Bestandteil des Eugen-Bolz-Wohnheims ist die Heimselbstverwaltung der Studentinnen und Studenten. Mehr dazu unter dem Punkt Heimselbstverwaltung.

Ein weiterer Bestandteil des Wohnheims ist die hauseigene Kapelle, die im Mittelpunkt der Gesamtanlage liegt und die beiden Bauteile verbindet. Sie steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern für Gottesdienste, Andachten und Stille Zeit zur Verfügung. 

Einmal im Jahr findet ein Wohnheimsfest, das EB-Fest, statt.

Hier zum Link des Eugen-Bolz Wohnheims der Evangelisch/Katholische Hochschulgemeinde Weingarten.