Profil
Profil
Wir sind alle Studierende der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege.
Dazu gehören die folgenden Bachelor-Studiengänge:
sowie die folgenden Master-Studiengänge:
- Angewandte Gesundheitswissenschaft (AGM)
- Management im Sozial- und Gesundheitswesen (SGM)
- Soziale Arbeit und Teilhabe (STM)
Als Teil (dezentrale Organisation) der Verfassten Studierendenschaft (VS) setzen wir uns für die Belange und Interessen unserer Studierenden ein.
News
News

Bekanntmachung der Wahlvorschläge: Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten für das Studierendenparlament
ERSTE ONLINE-WAHL bei der VS der RWU!
Die Online-Wahl findet durchgehend von Mi, 01. Juni 2022, 9 Uhr bis Mi, 15. Juni 2022, 16 Uhr statt.
Folgende WAHLVORSCHLÄGE sind bei der VS für die Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten des Studierendenparlaments für die Amtszeit WS 22/23 und SoSe 2023 eingegangen:
Abschlussarbeiten binden lassen
Ihr möchtet Abschlussarbeiten oder sonstige Arbeiten binden lassen:
Die Fachschaften S und T helfen allen Studierenden gerne kostenlos aus.
Geht auf jemanden der Fachschaft S oder T zu und lasst euch das Bindegerät zeigen.
Fachschaft T: B-Gebäude, B 005
Fachschaft S: A-Gebäude , A 011
Semesterstart in Präsenz- erste Sitzung des Studierendenparlaments im SoSe 2022
Veranstaltungen finden wieder in Präsenz statt:
In der kommenden öffentlichen StuPa-Sitzung stellt sich u.a. die kommunale Hochschulbeauftragte der Stadt Weingarten vor.
Mi, 23.03.2022, 19.30 Uhr in B 310
Merry Christmas & Happy Year 2022
Die Verfasste Studierendenschaft wünscht allen
fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches, glückliches Jahr 2022!
Bleibt gesund!

Bekanntmachung des Wahlergebnisses: Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten für das Studierendenparlament
Zweite VS-Wahl unter Corona:
165 Studierende haben sich trotz Corona an den Wahlen der Direktkandidierenden für das Studierendenparlament beteiligt.
Den Wählerinnen und Wählern sei HERZLICHER Dank!

Mensa Weingarten hat für Mitnahme wieder geöffnet
Die Mensa Weingarten bietet von Montag bis Freitag, 11.30 bis 14.00 Uhr, wieder Speisen und Getränke zum Mitnehmen an.

Pflege-Studierende im Einsatz gegen das Coronavirus
In der Pandemie stehen die Pflege-Studierenden in den ausbildenden Einrichtungen plötzlich an vorderster Front im Kampf gegen das Coronavirus.

VS-Preis geht an Leon Fischer
Leon Fischer erhielt den VS-Preis für hervorragendes Engagement!
Als zweiter Vorsitzender der VS machte sich Leon Fischer u.a. für das Teambuilding innerhalb der VS stark

Tabea Schädle erhält VS-Preis
Tabea Schädle ist nicht nur zuverlässig, sie ist auch leistungsstark!
Hervorragendes Engagement zeichnet sie aus, deshalb erhält Tabea Schädle den Preis der Verfassten Studierendenschaft.

Klausurtagung inkl. VS-Preisverleihung
Von Freitag, 09. Oktober bis Sonntag, 11. Oktober 2020 fand die Klausurtagung in den Räumlichkeiten der RWU statt.
An allen drei Tagen war die Teilnahmezahl und das Interesse groß. Die Fachschaften und die meisten Hochschulgruppen waren vertreten.

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses: Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten für das Studierendenparlament
206 Studierende haben sich trotz Corona an den Wahlen der Direktkandidierenden für das Studierendenparlament beteiligt.
Den Wählerinnen und Wählern sei Dank!

Bekanntmachung der Wahlvorschläge: Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten für das Studierendenparlament
Folgende Wahlvorschläge gingen bei der VS für die Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten des Studierendenparlaments für die Amtszeit WS20/21 und SoSe2021 ein:
- Kaiser, Elisabeth, Fachschaft/Fakultät M, EU
- Gres, Anton, Fachschaft/Fakultät E, EI
- Rostamiraeini, Hossein, Fachschaft/Fakultät E, WB
- Deufel, Ronja-Marie, Fachschaft/Fakultät M, FT PLUS
- Kull, Nico, Fachschaft/Fakultät E, WI
- Pfeiffer, Ines, Fachschaft/Fakultät M, MB
Herzlichen Dank den Kandidatinnen und Kandidaten! Nähere Infos zu Elisabeth, Anton, Hossein und Ines findet Ihr in ihren Steckbriefen.
Die Wahl findet am Freitag, 31. Juli 2020 von 09:30 - 15:00 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes statt.
Projekte
Projekte

Fachschaft S präsentiert Letzte Tanke
Seit Jahren ist die Letzte Tanke aus dem Hochschulleben nicht mehr wegzudenken. Die Weihnachtszeit und somit die hochschulfreie Zeit steht bevor. Das heißt für uns natürlich Party angesagt!

SM - Ersti-Hütte
Im Sommersemester gehen die Fachschaften S und M gemeinsam mit ihren Erstsemestern zu Beginn des Semesters auf Hütte.
SAFE 1
FAKULTÄTSRAT
Der Fakultätsrat ist ein Gremium, welches sich um Angelegenheiten der Fakultät kümmert. Er setzt sich aus der Prefessorenschaft, 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 6 Studierenden zusammen, wobei mindestens ein Mitglied aus der Fachschaft im Fakultätsrat ist. Die Fachschaft setzt sich in diesem Gremium für eure Wünsche ein, z.B. bei Themen, wie Dekanatswahlen, mögliche Hochschulkooperationen, Entscheidungen zum Studentischen Leben, etc.
STUDIENKOMMISSION
In der Studienkommission kann die Fachschaft Vorschläge zur Gestaltung des Studiums einbringen und es wird über Inhalte der Studien- und Prüfungsordnung diskutiert. In der Studienkommission sind Studierende der jeweiligen Studiengänge vertreten.
BERUFUNGSKOMMISSION
Die Fachschaft vertritt auch in der Berufungskommission. Diese kommt zusammen, sobald die Hochschule eine Professorur ausschreibt, um eine passende Bewerberin / einen passenden Vertreter auszuwählen. Neben der Vertreterin / dem Vertreter der Studierenden besteht das Gremium aus dem Dekanat und einigen Professorinnen und Professoren..
STUDIERENDENPARLAMENT/STUPA
Das Studierendenparlament vertritt die Interessen der Studierenden der gesamten Hochschule. Aus jeder Fachschaft, so auch aus unserer, ist eine Vertreterin / ein Vertreter im Studierendenparlament.
SAFE 2
DANKE FÜR'S GESPRÄCH
Am Ende jedes Semesters präsentieren wir die Aktivitäten, welche wir im Laufe des Semesters durchgeführt haben. Dazu organisieren wir einen Grillabend, zu dem die ganze Fakultät eingeladen ist. Dadurch wollen wir eine entspannte Atmosphäre herstellen, in welcher sich Studierende, Professorenschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das vergangene Semester austauschen können.
BAD TASTE PARTY
Seit dem Wintersemester 2013/14 organisiert die Fachschaft S eine 90er Jahre/Bad Taste Party. Durch die schrillen Outfits und die Gutelaunemusik etablierte sich die Party in Kürze zu einem festen Bestandteil unserer Semesterplanung.
LETZTE TANKE
Diese Mensaparty bildet einen festen Bestandteil im Weingartner Studierendenleben. Wie der Name schon andeutet, findet sie jedes Jahr kurz vor Weihnachten statt und lädt zum Feiern ein.
Veröffentlichungen
Hier findet ihr die Geschäftsordnung und Satzung sowie die Einladungen und Protokolle zur Sitzungen der Fachschaft
Weiterführende Inhalte
library Aktuelle Bekanntmachungen |
Personen
Personen
FachschaftssprecherInnen
Anja Twardokus
Elena Schwaiger
Moderation
Linda Lopez
Niclas Zimmermann
Anja Twardokus
Elena Schwaiger
Jan Oelschlägel
Web-Admin
Jan Oelschlägel
E-Mail Beauftragte/r
Elena Schwaiger
Aljoscha Bremauer
Erstsemesterbegrüßung
Sebastian Ploog
Linda Lopez
Lea Sophie Scheck
Alicia Stenzl
Natascha Esswein
Öffentlichkeitsarbeit
Jennifer König
Michelle Wild
Studierendenparlament
Elena Schwaiger
Constantin Schmidt
Fakultätsrat
Anja Twardokus
Celina Dunaj
Constantin Schmidt
Elena Schwaiger
Michelle Wild
Nadja Hiemer
Senat
Constantin Schmidt
Studienkommission-Vertretung
Anja Twardokus
Kontakt
Kontakt
Allgemeine Kontaktinformationen
Öffnungs-/Sprechzeiten | Fachschaftssitzung während der Vorlesungszeit jeden Dienstag um 13:15 Uhr |
---|---|
Telefon | |
fss@rwu.de | |
Weblinks | |
Raum | E015 |
Besuchsadresse |
Gebäude E (VS-FSS)
Leibnizstraße 15
88250 Weingarten |
Postadresse |
Verfasste Studierendenschaft Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences FSS - Fachschaft Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Lieferadresse: Hochschule Ravensburg-Weingarten Verfasste Studierendenschaft Doggenriedstraße 88250 Weingarten Rechnungsadresse: Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten Doggenriedstraße 88250 Weingarten |