Weiterführende Inhalte
library Einrichtung: StuPa - Studierendenparlament |
Die Wahlen der Verfassten Studierendenschaft sind die Wahlen zum Studierendenparlament "StuPa", das oberste legislative Gremium der Verfassten Studierendenschaft. Diese findet zeitgleich zu der Wahlen der Hochschule statt. (Hochschulwahlen)
Für das StuPa, welches aus zwölf studentischen Mitglieder besteht, werden vier Studierenden direkt gewählt (Direktkandidierende). Alle weiteren Mitglieder im Stupa sind die studentischen Mitglieder des Senats und Vertretungen der Fachschaften.
Alle Studierende können sich zur Wahl zum Studierendenparlament aufstellen und für das Amt kandidieren.
Jede Studierende und jeder Studierender hat so viele Stimmen wie Mitglieder zu wählen sind, also vier Stimmen. Es müssen nicht alle Stimmen abgegeben werden und pro Kandidierenden ist nur eine Stimme möglich.
(Online-Variante; Offizielle Bekanntmachung der Wahlergebnisse unter Veröffentlichungen)
Anzahl der Wahlberechtigten: |
3513 | ||
Briefwahl beantragt: | 205 | ||
Beginn der Wahl: | 31.07.2020 | 9:30 Uhr | |
Ende der Wahl: | 31.07.2020 | 15:00 Uhr | |
Abgebende Stimmzettel: |
206 | ||
Gültige Stimmzettel | 206 | Ungültige Stimmzettel: | 0 |
Gültige Stimmen für den Wahlvorschlag | 665 | ||
Wahlbeteiligung: |
5,68 % |
Sitz-Nr.: | Familienname, Vorname | Studiengang | Anzahl gültiger Stimmen |
---|---|---|---|
1 | Kull, Nico | WI | 138 |
2 | Kaiser, Elisabeth | EU | 128 |
3 | Pfeiffer, Ines | MB | 122 |
4 | Gres, Anton | EI | 103 |
Sitz-Nr.: | Familienname, Vorname | Studiengang | Anzahl gültiger Stimmen |
---|---|---|---|
1 | Rostamiraeini, Hossein | WB | 92 |
2 | Deufel, Ronja-Marie | FT Plus | 82 |
(Online-Variante; Offizielle Bekanntmachung der Wahlvorschläge unter Veröffentlichungen)
im Folgenden findet Ihr die finale Wahlliste für die Wahl der Direktkandidatinnen und –kandidaten des Studierendenparlamentes am Freitag, 31.07.2020, 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes:
Bitte beteiligt Euch zahlreich an der Wahl und gebt Eure Stimmen ab!
Ihr wählt gemäß den Wahlregeln, §16 der Wahlordnung der Verfassten Studierendenschaft zum Studierendenparlament vom 23.10.2014 in Verbindung mit der ersten Satzung zur Änderung der Wahlordnung vom 15. Mai 2018:
Kurz, die vier Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten, gültigen, abgegebenen Stimmen werden als Direktkandidierende ins Studierendenparlament einziehen.
Jeder von Euch hat vier Stimmen bei der Wahl. Einer Bewerberin oder einem Bewerber kann nur eine Stimme gegeben werden!
Wir freuen uns auf Euch!
Es gelten die Hygienehinweise der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten bzgl. der Wahlen.
Briefwahl ist wie im Wahlausschreiben vom 19.06.2020 erläutert möglich. Das Wahlausschreiben ist veröffentlicht auf der VS-Homepage unter Verfasste Studierendenschaft / StuPa.
Briefwahlunterlagen können zusätzlich während der Wahlzeiten der RWU zum Senat und den Fakultätsräten vom 21. – 24.07.2020 im Foyer der RWU beantragt und abgegeben werden.
(Online-Variante; Offizielle Wahlausschreiben unter Veröffentlichungen)
des Studierendenparlaments nach §2 Absatz 3 des Gesetzes über die Errichtung der Verfassten Studierendenschaft in der Fassung vom 10.07.2012 (GBI S. 457) in Verbindung mit §10 Absatz 4 der Organisationssatzung der Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg Weingarten vom 25.04.2013 und der Wahlordnung vom 23.10.2014 sowie der ersten Satzung zur Änderung der Wahlordnung vom 15.05.2018.
Die Amtszeit der Vertreterinnen und Vertreter beginnt am 01.09.2020 und endet am 31.08.2021.
Es wird aufgrund der Wahlvorschläge unter Berücksichtigung der Grundsätze der Mehrheitswahl mit Bindung an den Listenvorschlag gewählt (§ 16 WO).
Die Wahlvorschläge sind bis spätestens Freitag, 10.07.2020, 15:00 Uhr schriftlich
adressiert an Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten, Katja Nicolai, Doggenriedstraße, 88250 Weingarten oder
mit dafür vorgesehenen Formularen, die den Studierenden per E-Mail zugehen, einzureichen.
Der Wahlvorschlag ist mit einem Kennwort zu versehen. Dieses Kennwort darf weder den strafgesetzlichen Bestimmungen zuwiderlaufen noch eine offenbare Verletzung der guten Sitten enthalten. Ist ein zulässiges Kennwort nicht gegeben, so wird der Wahlvorschlag nach dem Namen der ersten Bewerberin bzw. des ersten Bewerbers benannt.
Das Wahlrecht hat, wer in das Wahlverzeichnis eingetragen ist. Wahlberechtigte, die mehreren Wählergruppen angehören, sind nur in einer Wählergruppe wahlberechtigt.
Die Einsichtnahme in das Wählendenverzeichnis ist möglich:
Zeit: 02.07. - 19.07.2020
Ort: C 11
nach voriger Terminabsprache per E-Mail, katja.nicolai-vs@rwu.de mit der Wahlleiterin.
Widerspruch gegen das Wählendenverzeichnis kann bei der Wahlleiterin schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden bis spätestens 17.07.2020, 12:00 Uhr.
Wahlberechtigte können auf schriftlichen Antrag bei der Wahlleiterin, katja.nicolai-vs@rwu.de von der Briefwahl Gebrauch machen.
Die oder der Antragstellende erhält eine Briefwahlerläuterung.
Die Briefwahlunterlagen (Stimmzettel, Wahlumschlag, Wahlbriefumschlag) können bis spätestens zum 24.07.2020, 15:00 Uhr bei der Wahlleiterin beantragt und an die Wahlberechtigte oder den Wahlberechtigten ausgegeben werden.
Die oder der Wahlberechtigte übt ihr bzw. sein Wahlrecht aus, indem sie oder er den ausgefüllten Stimmzettel in den Wahlumschlag gibt und zusammen mit dem Wahlschein in den Wahlbriefumschlag der Wahlleiterin übergibt oder übersendet. Sie oder er bestätigt auf dem Wahlschein durch Unterschrift, dass sie oder er den beigefügten Stimmzettel persönlich ausgefüllt hat.
Die Stimmabgabe gilt als rechtzeitig erfolgt, wenn der Wahlbrief am 31.07.2020 bis um 15:00 Uhr bei der Wahlleiterin eingeht.
Aufgrund der Corona-Pandemie können Briefwahlunterlagen zusätzlich vom 21.07. – 23.07.2020, jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr und am 24.07.2020 von 09:00 – 12:00 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes bei der Wahlleiterin beantragt, abgeholt und abgegeben werden.
Jede Wählerin bzw. jeder Wähler hat vier Stimmen (Gesamtstimmenzahl). Sie oder er soll unter Beachtung der Gesamtstimmenzahl die aufgelisteten Namen von Bewerberinnen und Bewerbern ankreuzen (X). Sie oder er kann einer Bewerberin bzw. einem Bewerber nur eine Stimme geben.
Das Wahlergebnis wird spätestens am 5. Tag nach dem Wahltag hier an der Anschlagtafel, im Foyer des Hauptgebäudes, Glaskasten und auf der Homepage der VS für die Dauer eines Monats bekannt gemacht.
library Einrichtung: StuPa - Studierendenparlament |
Datum | Titel | Standort |
---|---|---|
09:30
15:00
|
Veranstaltung
VS-Wahlen der Direktkandidierenden zum Studierendenparlament
|
Foyer
Gebäude H (RWU - Hauptgebäude)
|
206 Studierende haben sich trotz Corona an den Wahlen der Direktkandidierenden für das Studierendenparlament beteiligt.
Den Wählerinnen und Wählern sei Dank!
Folgende Wahlvorschläge gingen bei der VS für die Wahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten des Studierendenparlaments für die Amtszeit WS20/21 und SoSe2021 ein:
Herzlichen Dank den Kandidatinnen und Kandidaten! Nähere Infos zu Elisabeth, Anton, Hossein und Ines findet Ihr in ihren Steckbriefen.
Die Wahl findet am Freitag, 31. Juli 2020 von 09:30 - 15:00 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes statt.
Die Wahlen der Direktkandidatinnen und -kandidaten des Studierendenparlaments für die Amtszeit WS20/21 und SoSe2021 finden am Freitag, 31. Juli 2020 von 09:30 - 15:00 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes statt.
Am 27. Mai 2019 gingen 509 Studierende zur Wahl, um ihre Direktkandidatin und Direktkandidaten für das Studierendenparlament zu wählen.
Der Andrang war groß - teilweise mussten die Studierende lange anstehen, um zur Wahlurne zu gelangen.
Die studentischen Hochschulwahlen umfassen die Wahlen zum Senat und zu den jeweiligen Fakultätsräten der Fakultäten.
Jede Studierende und jeder Studierender hat so viele Stimmen wie Mitglieder zu wählen sind. Es müssen nicht alle Stimmen abgegeben werden und pro Kandidierenden ist nur eine Stimme möglich.
Vier studentischen Mitglieder vertreten euch für eure Interessen im Senat.
Der Senat ist das oberste legislative sowie beschlussfähige Organ der Hochschule. Hier werden alle wichtigen Entscheidungen der RWU beschlossen insbesondere die Studie- und Prüfungsordnung (SPO) aber auch Zulassungsverfahren, Anrechnungsvoraussetzungen und Berufungen (Neue Professoren-Stellen).
Alle Studierende sich zur Wahl zum Senat aufstellen und für das Amt kandidieren.
Alle Studierende ihren Senat wählen.
Ihr habt vier Stimmen.
Sechs studentischen Mitglieder vertreten euch für eure Interessen in euren jeweiligen Fakultäten und Fakultätsräten.
Der Fakultätsrat ist für alle Anliegen der Fakultät und der jeweiligen Studiengänge der Fakultät verantwortlich. Insbesondere für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sowie für die Prüfungsformen und Studienbedingungen.
Nur die Studierenden der jeweiligen Fakultät können sich zur Wahl des jeweiligen Fakultätsrats aufstellen und für das Amt kandidieren..
Nur die Studierenden der jeweiligen Fakultät können ihren Fakultätsrat wählen.
Ihr habt sechs Stimmen.
Zu den Kandidierenden (Bilder und Steckbriefe) unter "Fotogalerien".
library Einrichtung: Senat |
Hier findet ihr alle Bekanntmachungen zur Wahl.
Link zu den aktuellen Bekanntmachungen der Verfassten Studierendenschaft.
download
bekanntmachung_wahlergebnis_direktkandidierende_stupa_2020
download
bekanntmachung des wahlergebnisses der direktkandidierenden stupa
|
bekanntmachung des wahlergebnisses der direktkandidierenden stupa
pdf
(920 kB)
|
download
veroeffentlichung wahlvorschlaege direktkandidatur 2020
download
veroeffentlichung wahlvorschlaege direktkandidatur 2020
|
veroeffentlichung wahlvorschlaege direktkandidatur 2020
pdf
(241 kB)
|
download
wahlausschreiben_direktkandidatur_2020
download
wahlausschreiben_2020_direktkandidatur_stupa
|
wahlausschreiben_2020_direktkandidatur_stupa
pdf
(2 MB)
|
download
erklaerung_zur_einhaltung_der_hygieneregeln_corona_wahlen_31072020
download
erklaerung zur einweiseung in die coronaregelungen wahlen 2020
|
erklaerung zur einweiseung in die coronaregelungen wahlen 2020
pdf
(133 kB)
|
download
protokoll_zur_einhaltung_der_Hygieneregeln_corona_vs_wahlen_31072020
download
protokoll_zur_einhaltung_der_Hygieneregeln_corona_vs_wahlen_31072020
|
protokoll_zur_einhaltung_der_Hygieneregeln_corona_vs_wahlen_31072020
pdf
(94 kB)
|
download
skizze_foyer_wahlen_direktkandidierende_31072020
download
skizze des foyers h-gebaeude wahl direktkandidierende 31072020
|
skizze des foyers h-gebaeude wahl direktkandidierende 31072020
pdf
(225 kB)
|
download
wahlplakat_wahlen_direktkandidierende_2020_31072020
download
wahlplakat direktkandidierende wahlen 31072020
|
wahlplakat direktkandidierende wahlen 31072020
pdf
(261 kB)
|
library Aktuelle Bekanntmachungen |
Die Wahlleitung ist für die Durchführung der Wahlen verantwortlich