Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
AStA dankt dem Rektorat

Die neuen Sitzgelegenheiten auf dem Campus sind da!

AStA und Rektorat bei den SItzgelegenheiten
Rektorat und AStA (v.l.n.r): Prof. Sebastian Mauser; Prof. Heidi Reichle; Prof. Michael Pfeffer; Prof. Thomas Spägele; Maximilian Gieseke; Laura Niechoj; Mirek Stietzel
Quelle:
RWU

Verfasste Studierendenschaft und Hochschule stellen neue Sitzgelegenheiten vor

Seit Kurzem laden neue Sitzgruppen zum Verweilen auf dem Campus der RWU ein. Die fest installierten Tische mit Bänken auf beiden Seiten wurden gemeinsam von der Hochschule und der Verfassten Studierendenschaft beschafft und finanziert. Der AStA dankt dem Rektorat ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit, den offenen Austausch und das konstruktive Miteinander zwischen Hochschulleitung und der VS.

Neue Orte der Begegnung und zum Lernen

Mit dem Projekt soll der Campus sozialräumlich weiter erschlossen und gleichzeitig neue Orte der Begegnung für Studierende und Mitarbeitende geschaffen werden, wie bereits durch die Grillstelle oder die Tischtennisplatten. Insbesondere abseits der zentralen Flächen entstehen durch die neuen Sitzgelegenheiten attraktive Treffpunkte, gerade jetzt mit der sich nähernden warmen Jahreszeit.

Dadurch soll auch eine Entlastung des stark frequentierten Mensaparks erreicht und der Campus für unterschiedliche Gruppen noch attraktiver gestaltet werden, nicht zuletzt im Hinblick auf das bürgerschaftliche Miteinander in der Oberstadt und unter Berücksichtigung der Anwohner*innen.

„Wir hoffen, dass die neuen Sitzmöglichkeiten gut angenommen werden und einen angenehmen Treffpunkt für alle schaffen. Außerdem möchten wir einen besonderen Dank unserem Mitarbeiter Ufuk Sen aussprechen, welcher bei der VS für das bürgerschaftliche Miteinander und studentische Belange angestellt ist. Er war maßgeblich an dem Projekt beteiligt und klemmt sich immer wieder hinter solche Vorhaben. “

Allgemeiner Studierendenausschuss (Mirek Stietzel, Laura Niechoj, Maximilian Gieseke, Tobias Spohn)

Standorte der Sitzgelegenheiten

  • C-Gebäude (Innenhof): zwei Sitzgruppen
  • LKT-Gebäude: zwei Sitzgruppen
  • A-Gebäude (ehem. Beachvolleyballfeld): zwei Sitzgruppen
  • A-Gebäude: eine Sitzgruppe hinter den Mülltonnen an den Gittersteinen, zwischen dem Aufzug und der Leibnizstraße
  • B-Gebäude: eine Sitzgruppe auf den Gittersteinen rechts vom Eingang (analog zur A-Gebäude-Position)
  • H-Gebäude: eine Sitzgruppe beim E-Mobility-Labor (siehe Bild)

News-Artikel der RWU zu den Sitzgelegenheiten

Text:
Mirek Stietzel / Alec Weber