Profil
Profil
Wir sind alle Studierende der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege.
Dazu gehören die folgenden Bachelor-Studiengänge:
sowie die folgenden Master-Studiengänge:
- Angewandte Gesundheitswissenschaft (AGM)
- Management im Sozial- und Gesundheitswesen (SGM)
- Soziale Arbeit und Teilhabe (STM)
Als Teil (dezentrale Organisation) der Verfassten Studierendenschaft (VS) setzen wir uns für die Belange und Interessen unserer Studierenden ein.
SAFE 1
FAKULTÄTSRAT
Der Fakultätsrat ist ein Gremium, welches sich um Angelegenheiten der Fakultät kümmert. Er setzt sich aus der Prefessorenschaft, 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 6 Studierenden zusammen, wobei mindestens ein Mitglied aus der Fachschaft im Fakultätsrat ist. Die Fachschaft setzt sich in diesem Gremium für eure Wünsche ein, z.B. bei Themen, wie Dekanatswahlen, mögliche Hochschulkooperationen, Entscheidungen zum Studentischen Leben, etc.
STUDIENKOMMISSION
In der Studienkommission kann die Fachschaft Vorschläge zur Gestaltung des Studiums einbringen und es wird über Inhalte der Studien- und Prüfungsordnung diskutiert. In der Studienkommission sind Studierende der jeweiligen Studiengänge vertreten.
BERUFUNGSKOMMISSION
Die Fachschaft vertritt auch in der Berufungskommission. Diese kommt zusammen, sobald die Hochschule eine Professorur ausschreibt, um eine passende Bewerberin / einen passenden Vertreter auszuwählen. Neben der Vertreterin / dem Vertreter der Studierenden besteht das Gremium aus dem Dekanat und einigen Professorinnen und Professoren..
STUDIERENDENPARLAMENT/STUPA
Das Studierendenparlament vertritt die Interessen der Studierenden der gesamten Hochschule. Aus jeder Fachschaft, so auch aus unserer, ist eine Vertreterin / ein Vertreter im Studierendenparlament.
SAFE 2
DANKE FÜR'S GESPRÄCH
Am Ende jedes Semesters präsentieren wir die Aktivitäten, welche wir im Laufe des Semesters durchgeführt haben. Dazu organisieren wir einen Grillabend, zu dem die ganze Fakultät eingeladen ist. Dadurch wollen wir eine entspannte Atmosphäre herstellen, in welcher sich Studierende, Professorenschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das vergangene Semester austauschen können.
BAD TASTE PARTY
Seit dem Wintersemester 2013/14 organisiert die Fachschaft S eine 90er Jahre/Bad Taste Party. Durch die schrillen Outfits und die Gutelaunemusik etablierte sich die Party in Kürze zu einem festen Bestandteil unserer Semesterplanung.
LETZTE TANKE
Diese Mensaparty bildet einen festen Bestandteil im Weingartner Studierendenleben. Wie der Name schon andeutet, findet sie jedes Jahr kurz vor Weihnachten statt und lädt zum Feiern ein.
Veröffentlichungen
Hier findet ihr die Geschäftsordnung und Satzung sowie die Einladungen und Protokolle zur Sitzungen der Fachschaft
Further information
Personen
Personen
FachschaftssprecherInnen
Anja Twardokus
Elena Schwaiger
Moderation
Linda Lopez
Niclas Zimmermann
Anja Twardokus
Elena Schwaiger
Jan Oelschlägel
Web-Admin
Jan Oelschlägel
E-Mail Beauftragte/r
Elena Schwaiger
Aljoscha Bremauer
Erstsemesterbegrüßung
Sebastian Ploog
Linda Lopez
Lea Sophie Scheck
Alicia Stenzl
Natascha Esswein
Öffentlichkeitsarbeit
Jennifer König
Michelle Wild
Studierendenparlament
Elena Schwaiger
Constantin Schmidt
Fakultätsrat
Anja Twardokus
Celina Dunaj
Constantin Schmidt
Elena Schwaiger
Michelle Wild
Nadja Hiemer
Senat
Constantin Schmidt
Studienkommission-Vertretung
Anja Twardokus
Kontakt
Kontakt
General contact details
Öffnungs-/Sprechzeiten | Fachschaftssitzung während der Vorlesungszeit jeden Dienstag um 13:15 Uhr |
---|---|
Telefon | |
fss@rwu.de | |
Weblinks | |
Raum | E015 |
On campus |
Gebäude E (VS-FSS)
Leibnizstraße 15
88250 Weingarten |
Postal address |
Verfasste Studierendenschaft Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences FSS - Fachschaft Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Lieferadresse: Hochschule Ravensburg-Weingarten Verfasste Studierendenschaft Doggenriedstraße 88250 Weingarten Rechnungsadresse: Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten Doggenriedstraße 88250 Weingarten |