Profil
Profil
Ein 💚-liches Willkommen an alle Erstis und Neuen & alten Hasen, die den Weg auf unsere Seite gefunden haben!!
Schön, dass Ihr da seid!
Wir freuen uns auf ein gemeinsames tolles Semester voller Aktionen und Spaß! :D - denn:
Trotz Corona haben wir in den letzten Semestern verschiedenste Aktionen veranstaltet - und haben es weiterhin vor, treffen uns regelmäßig (jetzt mal wieder vor Ort 🙌 - nachdem wir angesichts der Inzidenzen und Krankenhaus-Auslastung lange hauptsächlich online waren) - und stellen gemeinsam so einiges auf die Beine und verändern - und v.a.:
Haben zusammen superviel Spaß!! 🙌
🌸🌸🌸👋🥳🗺🧭🙌🌸🌸🌸
💬 Nächstes Treffen: Abendtreffen am Mo, 02.05.22, um 19:30 Uhr, endlich wieder vor Ort 🙌 Treffpunkt folgt :) 💬
Davor um 18 Uhr (Treffpunkt Basilika) wollen wir eine kleine Wanderung/ Spaziergang machen 😊🚶♂️🚶♀️ damit wir uns besser kennenlernen und einfach ein bisschen Zeit miteinander verbringen können 🤗🌷🌞
👋 Also ein großes Hallöchen, schön, dass Du hergefunden hast :D
Hier findest Du alles, was Du zur Umwelt-AG wissen musst - und wenn das nicht reichen sollte oder Du Lust auf noch mehr Bilder hast: schau bei uns auf Instagram vorbei - und lass gerne ein Abo da ;D
Wir sind eine bunte Gruppe von Studierenden der RWU und PH. Unser Ziel ist es, die Hochschulen umweltfreundlicher zu gestalten und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den Studierenden zu stärken.
Wir setzen uns aktiv für den Umweltschutz ein, veranstalten Aktionen und ziehen die unterschiedlichsten Projekte durch - sehr gerne und immer wieder mit anderen Gruppen vom Campus und aus der Umgebung.
Wer wir sind - was wir machen - warum wir es machen
🎬📽🎞🎞 Hier gibt's unser Video - extra für Euch produziert! 🍿🎞🎞📽🎬
Unsere letzten Projekte:
- Weihnachts-Workshop: Makramee - Yogamatten-Tragegurt und Blumenampel
- erste Bepflanzungen & Ernten im offenen Hochschulgarten FairBeet zsm. mit dem Club fair, H.O.M.E. und vielen mehr :D
- regelmäßige Campus-Clean-Ups: immer am 3. Mittwoch im Monat hier ein paar Bilder vom 22.10.20
- Erstsemesterakademie BaWü in Weingarten (dieses Semester leider nur für PH-Erstis.. aber du kannst gerne mithelfen, dass es nächstes Semester auch eine für RWU-Erstis geben wird :D - melde dich einfach z.B. unter umwelt-ag@rwu.de oder Instagram: umwelt_ag_wgt)
- Orga der diesjährigen Nachhaltigkeitswochen @Hochschulen BaWü 2021 (10. – 23. Mai 2021) bei uns in Weingarten - mit Markt der Möglichkeiten für Campus-Gruppen, Pub-Quiz zu Nachhaltigkeit & vielen Vorträge + buntem Programm von anderen Hochschulen in ganz BaWü
- Kooperation mit dem BUND Naturschutz und H.O.M.E. : kostenloses Lastenrad im Schussental im H.O.M.E. ausleihbar
- gemeinsam zu FridaysforFuture-Demos, z.B. nach Ravensburg am 24.9.2021 oder nach Friedrichshafen im Sommer 2020
- Nachhaltigkeits-Stadtrallye durch Weingarten
- DIY-Workshop am 22.12.20 um 19:30 Uhr
- Hochbeetbau zsm. mit dem H.O.M.E.
- Fahrradreparatur-Tag zsm. mit dem H.O.M.E.
- verschiedene Gruppentreffen: Kochabende, Wanderungen, Radtour, Spieleabende, Coaching, ...
Laufende Projekte:
- Veganismus: warum und v.a. wie? :D ->> Infos, Tipps & Tricks zu Ernährung und was sonst noch so dazugehört :)
- nachhaltige Menstruation: was es alles so gibt, Tipps & Tricks und ganz viel Austausch 🌈
- Nachhaltigkeitswochen BaWü 2022 (NWB 2022) 23. Mai - 05. Juni 2022 mit Aktionen, Events, Vorträgen, Workshops, ...
- Sinn – Semester 2022 Wasser und Boden 💧🌱 03. Mai - 23. Juni 2022 (zusammen mit der EKHG) >> Programm (bissl runterscrollen :))
- offener Hochschulgarten: FairBeet zsm. mit dem Club fair, H.O.M.E. und vielen mehr :D
- Veränderungen an den Hochschulen und auf dem Campus u.a. in Anlehnung an das Forderungspapier der Nachhaltigkeitswochen @Hochschulen BaWü 2021
- Gespräche mit Seezeit (Studierendenwerk) zu Nachhaltigkeit & Umweltschutz in/bei Mensa & Co.
- Zigarettenabstimmungskasten - damit die Kippen nicht mehr auf dem Boden landen
- Instagram-Posts (Infos, Tipps und News von uns und rund um Nachhaltigkeit & Umweltschutz, Gartel-Tipps)
- Campuskarte mit nachhaltigen Stationen >> bis dahin gibt es hier die Infos
- Nachhaltigkeits-App
- Tauschschrank
- Film-, Koch- und Spieleabende (u.a. mit/zu nachhaltigen Themen) für alle auf dem Campus
Ideen für zukünftige Projekte:
- mehr Hochbeete bauen für den Hochschulgarten FairBeet zsm. mit dem Club fair, H.O.M.E. und vielen mehr :D
- mehr Flohmärkte und Tauschbörsen
- DIY-Workshops, wie z.B. zu Bienenwachstüchern u. Lippenbalsam im Winter '19
- Themen-Tage
- Nachhaltigkeits-Rallye / - Schnitzeljagd
- Klima-Run (laufen und für die Umwelt Gelder sammeln -> spenden z.B. an Baumpflanz-, Aufforstungsprojekte, ...)
- Challenges bei Instagram
- Plakatwerkstatt und gemeinsam zur FFF-Demo, wie im Nov.'19 und Sept.'20
- Erstsemester-Akademie auch für RWU-Erstis veranstalten (du kannst gerne mithelfen, dass es nächstes Semester auch eine für RWU-Erstis geben wird :D - melde dich einfach z.B. unter umwelt-ag@rwu.de oder Instagram: umwelt_ag_wgt)
🌱 Du hast weitere Ideen oder Lust mitzumachen? Dann melde Dich bei uns (Umwelt-ag@rwu.de oder auf Instagram: umwelt_ag_wgt) oder komm einfach vorbei!
News
News

Ab ins F.A.I.R-Beet!
Überall in Deutschland entstehen auf städtischen Flächen Gemeinschaftsgärten – auch in Weingarten!

Stadtradeln 2021 in Weingarten und Umgebung - 12.6. bis 2.7.2021
Der ganze Campus radelt: RWU und PH, Studis, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen 🤝
- zusammen für das Klima und mehr Fahrrad in unserer Kommune 🚲🌱🙌
Sei dabei!!

NachhaltigkeitsWochen BaWü 2021 auch in Wgt und Rav
Die Nachhaltigkeitswochen BaWü 2021 stehen an! Und Weingarten ist mit dabei! Dich erwartet ein vielfältiges Programm... 🌱

Nachhaltigkeits-Rallye in Weingarten
Entdecke die nachhaltige Seite von Weingarten auf einem informativen und unterhaltsamen Stadtrundgang 🧭

Kick-Off Veranstaltung diesen Do für die Nachhaltigkeitswochen 2021 in Wgt 🌱
Diese Jahr wollen wir gemeinsam mit Dir die Nachhaltigkeitswochen nach Weingarten bringen! Wenn Du Lust hast, mitzuorganisieren oder etwas zu veranstalten - schau diesen Donnerstag unverbindlich vorbei :))
Bienenwachstücher | Likör | Bastelrunde am 22.12.20, 19:30 🎄
DIY-Workshop von und mit der Umwelt-AG

DIY-Workshop von und mit der Umwelt-AG am 22.12. 🎄
Last-Minute-Geschenke pünktlich kurz vor dem 24. basteln 😁

Campus-Clean-Up mit der Umwelt-AG _ 22.10.20, 14h
Wir räumen auf dem Campus mal wieder richtig auf - mit Musik, Getränken vom alibi und vor allem: GEMEINSAM!

Fahrrad-Repair-Day _ 17.08.20, ab 9 Uhr
Dein Rad quietscht, knackst oder rollt gar nicht mehr? 😨🚲
Komm mit Deinem Rad vorbei - zusammen richten wir das! 💪🏼🔧⚙️
JEDER ist wilkommen!!
Projekte
Projekte

NachhaltigkeitsWochen BaWü 2021 - auch in Wgt und Rav
2020 fanden erstmals die Nachhaltigkeitswochen in BaWü statt. Zahlreiche studentische Hochschulgruppen und Nachhaltigkeitsreferate von insgesamt sieben Hochschulen aus Baden-Württemberg haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
2021 ist auch Weingarten das erste Mal mit dabei! ✌🏼
Das Ziel der hochschulübergreifenden Nachhaltigkeitswochen ist es, nachhaltiges Denken und Handeln an den Hochschulen in Baden-Württemberg voranzubringen, bestehendes Engagement sichtbar zu…
DIY-Workshops
Bei verschiedenen Workshops wollen wir von der Umwelt-AG mit euch zusammen nachhaltige Produkte selbst herstellen.
Im Dezember 2019 haben wir Bienenwachstücher und Lippen- & Erkältungsbalsams produziert.
Für die Zukunft gibt es schon einige andere Ideen (wie z.B. Putzmittel und Reiniger zu mischen). Außerdem überlegen wir, den Workshop mit den Bienenwachstüchern & Balsams aufgrund der hohen Nachfrage erneut anzubieten.
F.A.I.R. Beet
Der Gemeinschaftsgarten »F.A.I.R-Beet« ist ein Projekt innerhalb der studentischen Initiative Club F.A.I.R und der Hochschulgruppe Umwelt AG, bei dem jede:r, die:der Freude an Gartenarbeit in Gemeinschaft hat, eingeladen ist, mitzumachen.
Der gemeinschaftlich bewirtschaftete Gemüsegarten bietet eine Grundlage, um soziale Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Er ist ein Freiraum, der gemeinsam gestaltet und gepflegt wird und damit ein auch Ort, der Teilhabe ermöglicht.
Im Garten…
Hochschulen nachhaltiger gestalten
Wir von der Umwelt-AG wollen noch mehr nachhaltige Projekte an und mit den Hochschulen RWU & PH, der Seezeit und natürlich anderen Gruppen vom Campus und der Umgebung verwirklichen.
So sollen z.B. die ReCups alle Einwegbecher ablösen, das Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten ausgebaut werden und regelmäßig nachhaltige Aktionen und Events stattfinden.
DER Test
Du willst wissen, ob die Umwelt-AG zu dir passt?
>> Finde es heraus und mach DEN Test! ;D
Treffen
🗓 jeden Montag während der Vorlesungszeit >> nächstes Treffen: Abendtreffen am Mo, 02.05.22
⏰ in der Mittagspause (ab ca. 13:05 Uhr) und am 2. Montag im Monat (nur) abends (19:30 Uhr) >> 19:30 Uhr
🚪 endlich wieder vor Ort 🙌 Treffpunkt folgt :)
(online sind unsere Treffen HIER in BigBlueButton)
Am Mo, 02.05., wollen wir uns bereits um 18 Uhr an der Basilika für eine kleine Wanderung/ Spaziergang treffen 😊🚶♂️🚶♀️ damit wir uns besser kennenlernen und einfach ein bisschen Zeit miteinander verbringen können 🤗🌷🌞
(Mindestens) einmal im Monat treffen wir uns abends, damit auch die arbeitenden Studis und Interessierten vorbeischauen, wir in unseren Projektgruppen mit open end arbeiten und uns in entspanntem Rahmen austauschen können (siehe dazu auch Termine).
(Wenn wir uns vor Ort treffen, dann oft in V106: das V-Gebäude liegt am Mensapark: wenn man von der Mensa Richtung Basilika geht kommt man direkt vorbei (liegt dann links am Weg, das vorderste der 3 Gebäude dort), Raum is im 1. Stock links)
Blog
März 2022
Heidi (PH) verstärkt den Vorstand - Danke dir!! 🥳
Januar 2022
Wir hoffen, ihr habt auch so ein tolles Semester wie wir - denn:
Trotz Corona haben wir schon verschiedenste Aktionen veranstaltet - und haben es weiterhin vor!
Wir treffen uns regelmäßig, Anfang des Winter-Semesters vor Ort, aktuell angesichts der Inzidenzen und Krankenhaus-Auslastung wieder hauptsächlich online - wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen -> daher online - auch wenn es uns schwerfällt, weil live einfach etwas anderes & ziiiiemlich cool ist.. aber so kann hoffenlich jede*r dran teilnehmen :))
Und wir stellen gemeinsam so einiges auf die Beine und verändern - und v.a.:
Haben zusammen superviel Spaß!! 🙌👋🥳🗺🧭🌸
Dezember 2021
Weihnachts-Abendtreffen mit Spielen 🎲🃏🧩
am Mo, 20.12.21, um 19:30 Uhr, wieder online ->> gerne mit Glühwein, Punsch, Tee, heißer Schoko, ... + Plätzchen, Lebkuchen und im Weihnachtspulli vor der Laptop-Kamera :D 🎄⭐🙌🥳
(Leider steigen die Corona-Zahlen ja wieder stetig und wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen -> daher haben wir beschlossen, unsere Sitzungen wieder online stattfinden zu lassen - auch wenn es uns schwerfällt, weil live einfach etwas anderes & ziiiiemlich cool ist.. aber so kann hoffenlich jede*r dran teilnehmen :D) 💬
Workshop: Makramee- Yogamatten-Tragegurte & Blumenampeln
Wir haben uns online getroffen und gemeinsam geknüpft 🧘♀️🌸🧘♂️
Tür 10 im Adventskalender der RWU
Für alle, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind - 🎁 m besten günstig, trotzdem praktisch und nachhaltig, individuell und schnell gemacht 🌟
Für die haben wir was :D
👉 Eine Deocreme, für die man nur ein paar wenige Dinge braucht - nämlich Kokosöl, Stärke, Natron, ätherisches Öl, Topf, Löffel und Behälter für die Deocreme (z.B. Schraubglas/-gläschen):
⭐ Das Video zum Mitmachen gibt es HIER (Türchen 10 im RWU-Adventskalender)
Viel Spaß beim Nachmachen :D 🙌🎄🎅🤶
November 2021
Wir haben einen neuen Vorstand: Liebgard, Anna-Lena, Lena B. (PH), Sarah (RWU) 🥳
Oktober 2021
<3lich willkommen an alle Erstis und alten Hasen auf dem Campus - und endlich wieder vor-Ort-Sitzungen :D
März 2021
Unsere Rallye zu den nachaltigen Stationen in Weingarten ist fertig!! 🥳
Einfach die App Actionbound runterladen und über den Begriff "Weingarten" finden und losstarten :D In 1 - 2 Stunden geht's auf zu Läden, Initiativen und anderen nachhaltigen Stationen rund um die Weingartener Innenstadt (s. unsere Projkte)
Dezember 2020
Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für unseren DIY-Workshop am 21.12.:
Bienenwachstücher - Liköre - und eine Bastelrunde
Und das ein oder andere last-minute-Weihnachtsgeschenk entsteht bestimmt auch 😉
Wir freuen uns auf Euch!
🌟🎄🎄🎄🎄🎁
16. November 2020
Wir haben 3 neue Vorstände 🥳
Charlotte von der RWU und Aline & Lena von der PH lösen damit Elisabeth, Elke und Lukas ab.
Danke euch und auf eine super Zeit!! ❤
🥳🎈🎊🙌🙌🎉🎇✨
November 2020
Foodsharing Rav-Wgt hat jetzt eine neue eigene Webseite :D >> Schaut doch mal vorbei :D Hier geht's lang >>
🥦🍆🍎🥒🥔🍌🥕🥯
22. Oktober 2020
Danke an alle fleißigen Müllsammler, die beim Campus-Clean-Up mit dabei waren! Dank euch liegen ein T-Shirt, eine einzelne Punkte-Socke, ein Behinderten-Parkplatz-Schild, viele Flaschen, unzählige Zigaretten-Kippen und viele Kilos Müll weniger in den Büschen und auf unserem schönen Campus rum :D
🍁🚮🍁
19. Oktober 2020
Bei unserer 1. offiziellen Sitzung im WiSe gab es eine Vorstellung unserer Projektgruppen für alle Neuen, Ideen & Pläne fürs neue Sem. - und anschließend haben wir gemeinsam überleget, welche Aktionen & Projekte wir auf die Beine stellen und welche Themen wir angehen wollen :D
- wir freuen uns auf ein spannendes WiSe! Trotz Corona mit vielen Aktionen & Projekten 🥳
💬💬💬
12. Oktober 2020
Ein 💚-liches Willkommen an alle Erstis und Neuen & alten Hasen, die den Weg auf unsere Seite gefunden haben!!
Schön, dass Ihr da seid!
Wir freuen uns auf ein neues Semester - denn trotz Corona werden wir Aktionen veranstalten, uns regelmäßig treffen und gemeinsam was auf die Beine stellen und verändern - und v.a.:
Zusammen Spaß haben!!
🌸🌸🌸👋🥳🗺🧭🙌🌸🌸🌸
Juli 2020
Danke an alle, die beim Wettbewerb Stadtradeln (in Wgt und Umgebung 27.6.-17.7.20) so fleißig mitgeradelt sind - ob mit uns im Team "Studierende Weingarten" (RWUler und PHler) oder in anderen Teams
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!! ✨
🚲🚲🚲🎊🎉🥳
Öko
Auch wenn wir noch viele Ideen haben, wie unsere Hochschulen und der Campus noch nachhaltiger werden können - es gibt schon einiges =D
Wenn Du noch mehr tolle nachhaltige Angebote, Aktionen & Co. kennst: schreib uns gerne, dann nehmen wir das in die Liste auf :)
🧭 Campus-Plan s. unten 🧭
Bei uns auf dem Campus:
- Hochschulgarten FairBeet - offen für alle - von Studis, für Studis - in Zsm.arbeit mit anderen Hochschulgruppe (Club fair, H.O.M.E., ...) und jedem, der Bock hat: zwischen C- und D-Gebäude
- ReCups: Pfand-Becher für 1€, die man in ganz Deutschland in Bäckereien, Cafés & Co. ausleihen und zurückgeben kann >> ReCup
Bei uns zu finden: in der Mensa, dem NZ* und an der KaffeeBar im H
- ReCups aus dem Automaten: Becher für 1€ holen - auch wenn kein Personal zur Ausgabe da ist
Bei uns zu finden: im NZ* (ReCup- oder Snack-Automat)
- H.O.M.E. - Makerspace der RWU: der Ort, an dem man sich mit einer riesen Auswahl an Werkzeugen & Maschinen und mit Hilfe von anderen Studis kreativ austoben kann, Neues erschafft und Altes repariert
- regelmäßige Repair-Cafés vom H.O.M.E., s. Instagram vom RepairCaféWeingarten
- kostenlose Ausleihe des Lastenrads WeRa vom BUND Naturschutzim H.O.M.E.>> mehr zum BUND-Projekt
- Fahrrad-Verleih Räder an der RWU leihen (bis zu 6 Monate am Stück)
- Ausleih-Service mit allerlei, das man sich von der VS leihen kann (in erster Linie für Studis der RWU, Fachschaften und Hochschulgruppen) - Ausleihliste s. unten
- Büchertisch im NZ* (gleich rechts im Eingangsbereich): Bücher dalassen oder kostenlos mitnehmen
- Bücher-Tauschschrank im H
- Tauschschrank für alles mögliche in der EKHG (1. Stock)
- immer mehr Vegetarisches und Veganes in Mensa und NZ*
- freitags regionale Stände: Backwaren und Gemüse an der Straße beim Rosenhäusle und der Bäckerei (zwischen Lazarettstr. und G-Gebäude)
- faire Snacks & Co. in der EKHG
- Fahrradständer auf dem ganzen Campus, einige sogar überdacht (z.B. beim H, B, D, V und NZ*)
- E-Bikes von tws beim A-Gebäude und der EKHG, Infos u.a. hier (von der Stadt Ravensburg), tws.mobil: Auskunft & Buchung hier
- viel Grün zum Erholen und Durchatmen rund um alle Gebäude (besonders zu empfehlen sind der Mensa-Park (das is glaub selbsterklärend, wo der liegt ;P), der Schwanenweiher (am Fußweg zwischen HoKi und V) und die Wiesen bei den Gebäuden H, K und NZ*)
- Schwarzes Brett der VS PH - Flohmarkt, Büchermarkt, Pflanzen und Ableger, etc.
- regelmäßig Aktionen & Events von der Umwelt-AG und anderen Hochschulgruppen, z.B. Repair-Café, Kleidertausch, Flohmärkte, Workshops, ...
>> Aktuelles s. Termine & Events und Instagram
>> in der Vergangenheit z.B.: Campus-Clean-Up (Umwelt-AG und alibi), Repair-Café (H.O.M.E.), Kleidertausch (UStA), Flohmarkt (EKHG), DIY-Workshops (Umwelt-AG und alibi), vegane Kuchen & Waffeln (Umwelt-AG), ...
*von den Studis "NZ" genannt, auf dem Campusplan als N-Gebäude eingetragen (beim "Fruchtkasten", dem F-Gebäude)
Ideen für die Zukunft u. wo wir grad dran sind:
- mehr Tauschschränke: Bücher, Deko & Co. für andere dalassen und/oder was mitnehmen
- Wasserspender auf dem Campus
- Campus-Karte mit nachhaltigen Stationen
- alle Einwegbecher abschaffen
- mehr Automaten mit ReCups auf dem Campus - dass man sich die ReCup-Becher eben auch holen kann, wenn kein Personal zur Ausgabe da ist
- kleine ReCups für Espresso & Co. anbieten
- noch mehr und öfter vegetarische und vegane Gerichte in Mensa & Co.
- mehr faire Snacks und Produkte
- u.v.m.
In der Umgebung:
- Fair-Teiler von Foodsharing: Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien, Privat-Haushalten, ... werden nicht weggeschmissen, sondern zu diesem Ort gebracht und können kostenlos mitgenommen werden >> Foodsharing >> Foodsharing Rav-Wgt
Aktuell [Stand 23.10.21] leider wg. Corona gerade keine Fairteilungen.. aber man kann was rausnehmen u. reinlegen:
- Wgt: beim Haus der Familie in Weingarten: Liebfrauenstraße 24 -> draußen in einem Holzschrank, wenn man vor dem Haus steht und dann rechts um die Ecke geht, ein bissl weiter hinten zwischen Büschen >> Aussehen & weitere Infos
- Rav: Herrenstraße 3, im Torborgen zum Pfarrbüro Liebfrauen >> weitere Infos
- Foodsharing - Ortsgruppe Ravensburg - Weingarten >> Foodsharing Rav-Wgt
- Tauschen das ganze Jahr über: Brauchbarem ein zweites Leben geben - weitergeben und/oder mitnehmen
- Wgt:
> großer Bücherschrank: am Münsterplatz (unterer Platz bei der Basilika) vor dem Stadtmarketing Wgt (neben dem Asia-Imbiss)
> kleinerer Bücherschrank: in der Straße zwischen Schinderhannes und Linse (Liebfrauenstr.), Höhe Bici, auf der Straßenseite der Linse
- Rav:
> kleines Tauschregal im Unverpackt-Laden Wohlgefühl: für Bücher, DVDs, CDs und sonstige Gegenstände, die zu schade zum Wegwerfen sind und bei denen man sich sicher ist, dass noch jemand anderes Freude daran haben könnte
> kleines Tauschregal in der Salat-Bar "Salat Lunch Box" (paar Häuser weiter neben dem Wohlgefühl) für Bücher
> kleine Ablage zum Büchertauschen in der Räuberhöhle (-> wenn man zu den Toiletten geht)
- Second-Hand-Läden in Weingarten und Ravensburg
- Wohlgefühl: Unverpackt-Laden in Ravensburg, in dem es alles mögliche und unmögliche unverpackt zu kaufen gibt - und mit nachhaltigem Lebensstil kennt man sich dort natürlich auch aus ;)
Für Studis, Azubis und Schüler (mit einem gültigen Nachweis) gibt es mittwochs 10% auf alle Lebensmittel
- Weltladen in Ravensburg: Faires zum Naschen, Genießen, Anziehen, Verschenken und Freude-dran-Haben >> Weltladen
- weitere ReCup-Ausgabestationen >> zu finden auf dieser Karte
- wöchentliche und besondere Märkte - Floh-, Kunst- & Handwerker-, Weihnachts- und Nikolausmärkte in Weingarten und Ravensburg
- einige Läden, Supermärkte, Restaurants & Co., die über die App von ToGoodToGo übrig gebliebene Lebensmittel am Ende des Tages sehr günstig verkaufen und so vor der Tonne retten
- FridaysForFuture - Ortsgruppe Ravensburg >> FFF Rav >> FFF
- BUND Naturschutz - Ortsgruppe Ravensburg - Weingarten >> BUND
- u.v.m.
Personen
Personen
Vorstand
Sarah Bauermeister
Heidi Walser
Liebgard Stüve
Anna-Lena Schölzke
Lena Bucher
Ansprechpartner*innen (APs)
Verena .
Magdalena Kaufmann
Nikki .
Sandro Held
Lena Bucher
Elisabeth Kaiser
Clara Pineau
Frühere Vorstände
Elisabeth Kaiser
Lukas Häring
Elke Hartmann
Aline Steger
Charlotte Guske
Ansprechpartner*innen vergangener Projekte
Sarah Rist
Lena Makolla
Elena Reichle
Carla Deyerberg
Lena Bucher
Kontakt
Kontakt
Allgemeine Kontaktinformationen
Umwelt-AG@rwu.de | |
Weblinks | |
Postadresse |
Verfasste Studierendenschaft Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences Umwelt-AG Lieferadresse: Hochschule Ravensburg-Weingarten Verfasste Studierendenschaft Doggenriedstraße 88250 Weingarten Rechnungsadresse: Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten Doggenriedstraße 88250 Weingarten |